Neefscher Hammer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neefscher Hammer — Neefscher Hammer, s. Wagnerscher Hammer … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wagnerscher Hammer — Wagnerscher Hammer, Neefscher Hammer, Rheotom, ein selbsttätiger, 1837 von Wagner in Frankfurt a. M. erfundener Stromunterbrecher für Induktionsapparate, Läutewerke, elektr. Stimmgabeln u.a., beruht auf elektromagnetischer Wirkung [Abb. 1934;… … Kleines Konversations-Lexikon
Wagnerscher Hammer — oder Neefscher (magnetischer), s. Unterbrecher … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Unterbrecher — Unterbrecher, Vorrichtungen zur Erzeugung pulsierender elektrischer Ströme durch selbsttätiges schnelles Oeffnen und Schließen eines Gleichstroms. Sie finden Anwendung bei elektrischen Läutewerken (s.d. und Alarmvorrichtungen) und bei… … Lexikon der gesamten Technik